25. Oktober 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Förderung des Biotopverbundes zur Vernetzung der Waldfragmente unserer Landschaft
- Waldverbund durch grüne Korridore aus Bäumen und Sträuchern schaffen
- Schutz unserer naturnahen Laub- und Mischwälder mit vielen Totholzbeständen und natürlichem Pflanzenwuchs
- Waldumbau von Kulturwäldern zu Laub- und Mischwäldern mit natürlichen Strukturen
- Ausbau von Querungshilfen wie Grünbrücken und Wildtunnel über stark befahrenen Straßen, insb. Autobahnen
Aktuelles
09. Mai 2022 | Meldung
Landespolitik darf sich von rückwärtsgewandter Jagdlobby nicht in die Irre führen lassen
26. April 2022 | Meldung
Ein Jahr Stillstand beim Insektenschutz
22. April 2022 | Pressemitteilung
Klimawandel und Artensterben machen ein schnelles Umdenken und mutiges Handeln für den Umbau unserer...
21. März 2022 | Pressemitteilung
Internationaler Tag der Wälder: BUND Brandenburg fordert angesichts Klimakrise Kiefernforste...
04. März 2022 | Pressemitteilung
Stellungnahme zum Entwurf des MLUK zum neuen Landesjagdgesetzes für das Bundesland Brandenburg
04. Februar 2022 | Pressemitteilung
Wildkatzen-Monitoring des BUND Brandenburg startet ins dritte Jahr
14. Dezember 2021 | Pressemitteilung
Waldzustandsbericht zeigt: Kiefernmonokulturen sind nicht dürretolerant. BUND Brandenburg fordert,...
27. November 2021 | Meldung
Erfolg! Genehmigung Legehennen-Anlage aufgehoben
09. September 2021 | Pressemitteilung
BUND Brandenburg und Umweltministerium kooperieren beim Wildkatzenschutz
04. Juni 2021 | Pressemitteilung
BUND schlägt Alarm: Der Zustand der Lebensräume verschlechtert sich weiter – das belegt der Bericht...
12. Mai 2021 | Pressemitteilung