15. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Agrarsubventionen von der industriellen auf die ökologische Landwirtschaft umlenken!
- Düngerecht verschärfen! Gewässer vor Nitrat schützen!
- Einsatz von Pestiziden einschränken! Glyphosat vollständig verbieten!
- Biomasseanbau für die Energiegewinnung naturverträglich gestalten!
- Flächenverbrauch begrenzen! Bodenfruchtbarkeit erhalten! Bodenschutz per Gesetz!
Aktuelles
05. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Weltbodentag: BUND Brandenburg fordert Bewahrung des Humus
19. November 2020 | Pressemitteilung
Landesregierung muss die Umweltpolitik endlich ernst nehmen - Umweltverbände äußern sich kritisch zu...
24. August 2020 | Meldung
Wasserrahmenrichtlinie: Viel Arbeit für sieben Jahre
10. August 2020 | Pressemitteilung
Zunehmender Maisanbau gefährdet Artenvielfalt, Boden und Wasser
21. Juli 2020 | Pressemitteilung
BUND Brandenburg fordert Solardach-Pflicht – Ackerflächen werden für nachhaltige Landwirtschaft...
09. Juli 2020 | Pressemitteilung
Schweinemastanlage Haßleben kommt nicht – Genehmigung ist endgültig aufgehoben
16. Juni 2020 | Pressemitteilung
Corona-Konjunkturhilfen für Investitionen in den Klimaschutz und die Artenvielfalt nutzen
11. Mai 2020 | Pressemitteilung
BUND sieht Zaun gegen Schweinepest kritisch
04. Mai 2020 | Meldung
Wildwuchs im Fokus: Volksinitiative „Artenvielfalt retten“ startet Fotowettbewerb
07. April 2020 | Pressemitteilung
„Artenvielfalt retten – Zukunft sichern!“: Volksinitiative ruft das Verfassungsgericht an
14. März 2020 | Meldung
Bienen, Bauern und Bäuerinnen retten
Im Fokus

Pestizide in Feldsöllen
Kleingewässer (Sölle) bieten Arten in der ausgeräumten Agrarlandschaft oft einen letzten Rückzugsraum. Doch diese geschützten Lebensräume sind oft mit Pestiziden belastet.

Massentierhaltung
Der Bau der Mega-Anlagen boomt derzeit in Brandenburg. Der BUND versucht das zu verhindern und setzt sich für eine artgerechte Tierhaltung ein.

Biomasseanbau
Der Anbau von Biomasse für die Energiegewinnung - insbesondere der großflächige Maisanbau - hat häufig negative Folgen für die Umwelt. Hier muss dringend gegengesteuert werden!