19. April 2022 | Meldung
Der BUND fordert
- eine konsequente Umsetzung des Wolf-Managmentplans
- keine willkürlichen Abschüsse von Wölfen
- Unterstützung der Weidetierhalter bei Prävention und Schadensausgleichen
- die Aufklärung über die Lebensweise der Wölfe
- Herdenschutzmaßnahmen fördern und weiterentwickeln
Aktuelles
24. Februar 2022 | Meldung
Wir leben nicht alleine hier
23. Februar 2022 | Meldung
Wildtiere in Zahlen
21. Februar 2022 | Meldung
Wölfe gucken gehen
20. Februar 2021 | Meldung
Jubiläum: 70 Jahre BUND in Berlin-Brandenburg
19. Februar 2021 | Meldung
Die Achtzigerjahre: Frischluftschneisen statt Lärmkorridore
19. Februar 2021 | Meldung
Die Neunzigerjahre: Aufbruchsstimmung im Osten, Professionalisierung im Westen
19. Februar 2021 | Meldung
Die Nullerjahre: Der Staat wird es nicht richten
18. Februar 2021 | Meldung
Die Zehnerjahre: Unterschriftenmarathon und juristische Finesse
17. Februar 2021 | Meldung
BUND-Jubiläum: Was die anderen sagen …
12. November 2020 | Meldung
Rückkehr auf Samtpfoten
11. Mai 2020 | Pressemitteilung
BUND sieht Zaun gegen Schweinepest kritisch
Im Fokus

Wölfe in Brandenburg
Informationen zum Leben, Schutzstatus und zum Herdenschutz sind hier zu finden.

Wolf, Biber, Elch und Co.
Jede Menge Informationen unter anderem zum Wolf haben wir für unserer Projekt „Wolf, Biber, Elch und Co.“ aufbereitet. Schauen Sie doch mal vorbei.

Landesarbeitskreis (LAK) Wolf und Herdenschutz
Der LAK Wolf und Herdenschutz will für die gesunden Koexistenz von Mensch und Wolf einen Beitrag zur Bewusstseinsbildungs- und Aufklärungsarbeit leisten. Mehr zu uns ist hier zu finden.