Brandenburgs Projektleitung Angelique Hardert (links) und BUNDjugend-Regionalkoordinatorin Lena Weißer (rechts) freuen sich auf die vielen Besucher*innen
Ob Jung, Ob Alt - auf dem NaturParkFest des Naturpark Nuthe-Nieplitz bestaunten Naturbegeisterte die Brandenburgische Newcomerin, die Wildkatze, und sammelten viele Informationen zu ihr. Das BUND-Glücksrad erfreute die Besucher*innen mit kleinen Wildkatzengeschenken. vom Projekt "Wildkatzenwälder von morgen" zum Weitererzählen. Die BUND-Mitarbeiterinnen Angelique (Projektkoordinatorin) und Lena (Regionalkoordinatorin) informierten über das neu gestartete Projekt "Wildkatzenwälder von morgen" und klärten über die Verbreitung der Wildkatze in Brandenburg auf.
Weitere Informationen
Das Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ wird von Oktober 2022 bis Oktober 2028 gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.