Wasseratlas 2025

Inhalt Wasser ist die Grundlage allen Lebens und spielt eine zentrale Rolle für Ökosysteme, Gesellschaften und Kulturen weltweit. Der Wasseratlas 2025 widmet sich den aktuellen Herausforderungen, denen diese lebenswichtige Ressource ausgesetzt ist, und beleuchtet gleichzeitig Lösungsansätze für einen nachhaltigen Umgang.

Mehr Infos

BUNDjugend

Die BUNDjugend setzt sich in Kampagnen, Protestaktionen und Projekten für die Umwelt ein. Wir kämpfen für gentechnikfreies Essen, eine giftfreie Umwelt, machen uns stark für den Erhalt der Natur, für eine gerechte Globalisierung und für 100 % Erneuerbare Energien. Wir wollen die Zukunft mitgestalten. Und genau dafür brauchen wir dich!

zur BUNDjugend

Mitmachen!

Der BUND wird von über 560.000 Menschen unterstützt: Bundesweit gibt es über 2.000 ehrenamtliche BUND-Gruppen, die in ihrer Region wichtige Themen anpacken: Pflege von Naturschutzflächen, Mobilisierung gegen Massentierhaltungsanlagen oder Aufklärungsarbeit in Kampagnen. Machen Sie mit und werden Sie Teil des Ganzen!

mehr Infos

Aktuelles

BRB-Newsletter

Gelegentlich Informationen zu aktuellen Petitionen, Veranstaltungen und Aktionen in Brandenburg können Sie per Mail erhalten.

Ab jetzt den Newsletter erhalten

Twitter

Folgen Sie uns auf Twitter, verfolgen Sie aktuelle Themen und teilen Sie unsere Tweets.

BUND Brandenburg auf Twitter

Facebook

Gefallen wir Ihnen? Dann klicken Sie "gefällt mir" beim BUND Brandenburg auf Facebook.

Jetzt auf Facebook folgen

BUND-Mitglied werden!

Sie überlegen, BUND-Mitglied zu werden? Jetzt online BUND-Mitglied werden und Sie erhalten als Dankeschön einen praktischen Schlüsselanhänger!

Hier geht's zu Ihrer Mitgliedschaft

BUNDzeit

Gute Beispiele: Von welchen Regionen und Städten Brandenburg und Berlin in Sachen Umweltpolitik noch etwas lernen können

Hier geht´s zur BUNDzeit

Kontakt

Fragen oder Anregungen gerne per Mail.

Jetzt E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an.

Telefonnummern der Mitarbeiter:innen

 

BUND-Bestellkorb