Rückschritt beim Insektenschutz
Mit Nutzerverbänden hatten wir uns nach intensiven Verhand-lungen auf besseren Insekten-schutz in der Landwirtschaft geeinigt. Die Regierung hatte zugesagt, unsere gemeinsame Vorlage umzusetzen. Nach zweieinhalb Jahren Verhandlung wollen nun SPD und CDU, dass das Gesetz zurück gezogen wird.
Mehr Infos
Klimaplan Brandenburg
Der Klimaplan wird mit öffentlicher Beteiligung erarbeitet. Vorschläge von Experten und der Zivilgesellschaft aus der ersten Dialogphase werden aktuell gegebenenfalls eingearbeitet. Die nächste Dialogphase zur Diskussion des neuen Entwurfs ist auf das Frühjahr 2023 verschoben worden.
mehr Infos
"Verkehrswende Brandenburg jetzt!"
Seit Juni 2021 laufen die Verhandlungen mit dem Verkehrsministerium zum Mobilitätsgesetz. Leider gestalten sie sich schwierig. Ein echter Wille zur Verkehrswende ist nicht zu erkennen. Vor allem im Bereich öffentlicher Verkehr sträubt sich das Ministerium die notwendigen Maßnahmen anzugehen.
mehr Infos
BUNDjugend
Die BUNDjugend setzt sich in Kampagnen, Protestaktionen und Projekten für die Umwelt ein. Wir kämpfen für gentechnik-freies Essen, eine giftfreie Umwelt, machen uns stark für den Erhalt der Natur, für eine gerechte Globalisierung und für 100 % Erneuerbare Energien. Wir wollen die Zukunft mitgestalten. Und genau dafür brauchen wir dich!
zur BUNDjugend
Mitmachen!
Der BUND wird von über 560.000 Menschen unterstützt: Bundesweit gibt es über 2.000 ehrenamtliche BUND-Gruppen, die in ihrer Region wichtige Themen anpacken: Pflege von Naturschutzflächen, Mobilisierung gegen Massentierhaltungsanlagen oder Aufklärungsarbeit in Kampagnen. Machen Sie mit und werden Sie Teil des Ganzen!
mehr Infos