02. Juni 2022 | Meldung
Moorpatenteam Sophie & Marian:

„Als Moorpaten fahren wir regelmäßig mit dem Fahrrad zu unserem Kesselmoor "Moosfenn" bei Potsdam. Wir schauen uns zu allererst den Wasserstand an. Es gibt eine Messlatte, die allerdings ihren Zweck nicht mehr erfüllt, da das Moor schon zu lange zu trocken ist und dadurch abgesunken ist. Durch den BUND haben wir ein paar Arten kennen gelernt, nach denen wir jetzt regelmäßig schauen und sie fotografieren. Falls der Zustand des Moores noch kritischer wird, können wir so Argumente für mögliche Maßnahmen liefern.“
Sophie Säger (Studentin).
Was kann ich tun? Wie kann ich dem Klimaschutz helfen?
Moorschutz ist Klimaschutz: Die Renaturierung von Mooren ist ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz, denn entwässerte Moore sind eine der größten Quellen von Treibhausgasen in Deutschland.
Kleine Aktivität, große Hilfe:
- Zeichnen Sie Ihre Beobachtungen im Moor auf (bspw. Wasserstand, Arten, ungewöhnliche Vorkommen etc.)
- Recherchieren Sie Historisches zu Ihrem Moor
- Recherchieren Sie die aktuellen Auflagen (bspw. Maßnahmenplanung, FFH-Richtlinie etc.)
- Informieren Sie andere Menschen (bspw. organisieren Sie Arbeitseinsätze oder Filmabende)
- Vernetzen Sie sich mit weiteren Moorpaten
Am besten Sie sprechen uns an und wir überlegen gemeinsam Schritt für Schritt:
- Welches Moor in Frage kommt
- Was bisher passiert ist
- Wie viel möglich und was realistisch ist
- Welche anderen Moorpaten helfen können
Vorwissen ist absolut keine Voraussetzung. Wir freuen uns über jedes Engagement!
Ausführliches Hintergrundwissen zum Moorschutz finden Sie in den Moorpaten-FAQ
Der Biber von Moorpatin Anika Heuschkel
Aktuelles
24. August 2021 | Meldung
Sumpf & Sand: Blühender Trockenrasen in Christianenhof
30. April 2020 | Meldung
Ökotipp: Torffrei und mit Wurmkiste gärtnern
21. September 2019 | Meldung
Moorpatentreffen in Biegenbrück - Müllrose
17. Juni 2019 | Meldung
Neuer Moorpate Karsten Schüle für das Röntgental
11. März 2019 | Meldung
Ria Baumeister zeigt zum 3. Moorpatentreffen ihr Moor
23. Januar 2019 | Meldung
Neue Moorpatin Anika Heuschkel
15. Oktober 2018 | Meldung
2. Moorpatentreffen bei sonnigem Herbstwetter
06. August 2018 | Meldung
Neuer Moorpate Norman zeigt seine Moore bei Müllrose
30. April 2018 | Meldung
Moorpatentreffen – Exkursion zum Oberseemoor
27. März 2018 | Meldung
Moorpate Frank - Heidemoor Hennersdorf
20. Januar 2018 | Meldung