Inhalt
Regelmäßig setzen sich die Natur- und Umweltverbände für den langfristigen Erhalt der orts- und landschaftsbildprägenden Alleen in Brandenburg ein. Denn obwohl die brandenburgischen Alleen geschützt sind, gibt es nach wie vor zahlreiche Ursachen für das Sterbenvon Alleebäumen: unsachgemäße Schnittmaßnahmen, Ausbau von Straßen, Geh- oder Radwegen, Anfahrtsschäden, Tausalzeinsatz im Winter etc. In vielen Fällen sieht man das Ausmaß der Schädigung erst Jahre später – die Lebenserwartung der Bäume wird dadurch oft erheblich reduziert.
Dieser rechtliche und fachliche Leitfaden soll helfen schnell und unkompliziert, Stellungnahmen zu schreiben.