Nuthetaler Pflanzentauschbörse: Ein Fest für die Gemeinschaft und die Umwelt

11. Mai 2025 | BUND Ehrenamtliche, Nachhaltigkeit, Lebensräume, Boden, Naturerleben, Naturschutz

Neben Pflanzen und Samen werden Pflanzenhinweise ausgetauscht (Foto: V. Kochan/ Klimastammtisch Nuthetal)

Am 11. Mai verwandelte sich die Festwiese in Nuthetal in ein lebendiges, grünes Paradies: Bereits zum dritten Mal lud die BUND Ortsgruppe Nuthetal gemeinsam mit dem Klimastammtisch und engagierten Mitstreitern zur Pflanzentauschbörse ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und fröhlicher Atmosphäre wurde nicht nur fleißig getauscht, sondern auch gefeiert, gebastelt und genossen.
Die Pflanzentauschbörse hat sich längst als wichtiger Termin im Kalender vieler Nuthetalerinnen und Nuthetaler etabliert – und das aus gutem Grund: Sie ist nicht nur eine Gelegenheit, den eigenen Garten oder Balkon mit neuen Pflanzen zu bereichern, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Besonders groß ist die Freude darüber, mit anderen Menschen zusammenzukommen, die sich auch für die Idee des nachhaltigen Pflanzentauschs begeistern lassen.
Für den perfekten Rahmen stand altbewährt die wunderbare MGH Combo und die Coco Combo auf der Bühne, die mit großartiger Live-Musik für beste Stimmung sorgte. Auch das Bündnis für Familie war mit einer liebevoll betreuten Mitmachaktion für Kinder vor Ort, hier wurde gemalt und gestaltet was das Zeug hielt. Während die Kleinen kreativ waren, konnten die Erwachsenen bei frischem Kaffee und Kuchen des Traditionsvereins Bergholz Rehbrücke ins Gespräch kommen oder sich am Infostand des Klimastammtisches über nachhaltiges Leben und regionale Umweltprojekte informieren. Auch Materialien des BUND lagen zur Mitnahme bereit. Für Bewegung und gute Laune sorgte nicht zuletzt auch die großartige Mitmachaktion der Tanzkreisgruppe Nuthetal, denn auf allen Dorfplätzen der Welt kommen Menschen zum gemeinsamen Tanz zusammen, so auch bei uns.
Wir sind unglaublich dankbar für alle helfenden Hände, die tollen Pflanzenspenden und die vielen Besucher, die gezeigt haben, dass ein nachhaltiges Miteinander in unserer Gemeinde möglich und lebendig ist. Die Pflanzentauschbörse ist nicht nur ein grünes Event, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit Freude machen und Menschen verbinden kann.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Pflanzentauschbörse im nächsten Jahr und ihr euch hoffentlich auch! Neue Stände und neugierige Gesichter sind dabei immer gern gesehen.

Wer sich für die Arbeit der BUND Ortsgruppe Nuthetal und des Klimastammtischs interessiert oder mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bergholz-Rehbrücke vorbei zu schauen oder sich an Antje Sachs zu wenden.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb