„Kein Wasser, kein Leben. Kein Blau, kein Grün.“ (Sylvia Earl)

12. März 2025

Der Arbeitskreis Wasser des BUND Landesverband Brandenburg e.V.

Mit dem 2023 gegründeten AK Wasser hat der BUND Landesverband Brandenburg auf die drängenden Probleme der Wassersituation im Land Brandenburg reagiert. Mit seinen Mitgliedern aus Forschung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung sowie sachkundigen und besonders interessierten Umweltfreund:innen hat sich ein Kreis zusammengefunden, der sich einen Themenspeicher aufgebaut hat, mit dem er sich auseinandersetzt.

In einem jeweils priorisierten Jahresarbeitsprogramm werden in sachspezifischen sowie auch in regionalen kleineren Arbeitsgruppen die Themen angegangen, die für die Lösung der akuten Wasserprobleme des Landes Brandenburg und die im Zeichen des Klimawandels und des Ausstiegs aus der Braunkohleförderung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Besonders berücksichtigt werden die Aspekte der Nachhaltigkeit und des Natur- und Umweltschutzes. 

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschul-Organisationen des Landes, für Kommunen, Initiativen sowie für Kreisverbände und Ortsgruppen des BUND werden von Arbeitskreismitgliedern auch wasserspezifische Vorträge angeboten, die ebenso wie die organisierten und inzwischen auch prämierten Wasserspaziergänge auf reges Interesse in der Bevölkerung stoßen.

Das Plenum des Arbeitskreises trifft sich etwa fünfmal im Jahr online und die themenspezifischen Arbeitsgruppen auch öfter. 

Wer an einer aktiven Mitarbeit interessiert ist, meldet sich bei der Ehrenamtskoordinatorin Antje Sachs.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb