Sensen ist nicht nur ein altes Handwerk, das fast in Vergessenheit geraten ist, sondern auch eine Kunst für sich, die gelernt sein will. Das Sensen hält nicht nur fit und macht Spaß, sondern ist eine der besten Techniken, um artenreiche Wiesen zu erhalten. Die AG Bunte Wiese lädt daher am 10. Juni alle ein, die mehr über die Kunst des Sensens erfahren und eine artenreiche Wiese selbst erleben wollen.
Welche Materialien braucht es zum Sensen und was ist dabei zu beachten und warum ist Sensen eigentlich so sinnvoll für eine artenreiche Wiese? Diesen Fragen werden beim Sensen-Frühstück beantwortet. Die Teilnehmer:innen üben die Sensen-Technik direkt auf der Bunten Wiese des BUND Brandenburg. 1500 m² warten auf eine schonende und leise Sensenmahd. Wir freuen uns auf Dich!
Mehr Informationen
Zur Planung ist eine Voranmeldung bei Mario Sitte per Mail unter kontakt_buntewiesepotsdam@bund.net erwünscht.
Bitte mitbringen
- ausreichend eigene Verpflegung
- Sonnen- und Insektenschutz
- wetterentsprechende Kleidung (festes Schuhwerk)
Treffpunkt
Potsdam-West, Wiese am Schafgraben (Karte: goo.gl/maps/LijNyJE1zXEGv56S9). Mit dem ÖPNV kann man z.B. zur Haltestelle "Schillerplatz/Schafgraben" fahren und ist dann schon fast da.