Der Frühling rückt näher: mildere Temperaturen und Sonnenstrahlen laden zu einem kleinen Spaziergang durch die Sachsendorfer Wiesen in das Naturschutzgebiet Fuchsberg ein. Dort werden wir gemeinsam Japanischen Staudenknöterich entfernen. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wird dieser Einsatz monatlich stattfinden. Bis zum Mittag wird der Pflegeeinsatz abgeschlossen sein. Bitte bringt eigene Verpflegung, Gartenscheren und ggf. Handschuhe mit!
Um eine Anmeldung wird gebeten:
- 0355 477 939 52 / kv_cottbus@bund.net
- guestoo: https://app.guestoo.de/public/event/24200db4-54a9-4873-90f8-b780b47fec9f
Treffpunkt:
- 10 Uhr an den Tennisplätzen am Priorgraben.
- Teilnehmende von außerhalb um 9.15 Uhr in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs Cottbus.
Was ist problematisch am Japanischen Staudenknöterich?
Diese Pflanze gilt als invasive Art und ist in ganz Cottbus nicht unbekannt. Ähnlich wie das Indische Springkraut breitet sie sich mittlerweile, teils massiv, auch in unseren Schutzgebieten aus. Für Offenland oder Moore ist das Zuwachsen ein großes Problem. Andere Arten werden verdrängt und der alte Torfstich wächst noch weiter zu. Vor allem im Naturschutzgebiet Fuchsberg kommt der Schutz der Biotope hinzu - der Knöterich muss eigentlich mit Wurzeln entfernt werden. Das ist im Moorgebiet nicht möglich, weshalb wir nun monatlich die Pflanzen am Wachsen hindern müssen.