Im Auftrag des BUND Brandenburg werden die Werberinnen und Werber der Bund Connect GmbH über die Arbeit des gemeinnützigen Umweltverbandes informieren. Dabei werden die Menschen gezielt angesprochen und auf die Arbeit des Verbandes, der sich größtenteils über Mitgliedsbeiträge und Spendengelder finanziert, aufmerksam gemacht. Es wird für eine Unterstützung der Umwelt- und Naturschutzarbeit geworben, die durch eine Neumitgliedschaft beim Landesverband des BUND erzielt werden kann.
Während der Kampagne werden Mitgliedsformulare ausgefüllt. Dabei sollen neue Mitglieder gewonnen werden, die langfristig die Aktivitäten des BUND in Brandenburg unterstützen. Die Werberinnen und Werber werden Kleidung mit deutlich sichtbarem BUND-Logo tragen.
Der BUND ist in Teltow-Fläming noch nicht mit einem eigenen Kreisverband vertreten. Aktiv ist aber eine Ortsgruppe im Ortsteil Dahlewitz von Blankenfelde-Mahlow. Sie organisiert beispielsweise Filmveranstaltungen oder Müllsammelaktionen. BUND-Mitglieder in Luckenwalde widmen sich dem Alleen- und Baumschutz. In Petkus wurden Planungsverfahren, beispielsweise für Windräder naturschutzfachlich begleitet. Aktive in Zossen haben sich zur Bauleitplanung zu Wort gemeldet.
Der BUND Brandenburg wurde 1991 gegründet und hat heute etwa 8500 Mitglieder. Mehr Infos über den Verband finden Sie unter www.bund-brandenburg.de.