|
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,
Termine fürs neue Jahr kommen aus den unterschiedlichen Orts- und Kreisgruppen - vom Hand-Anlegen für artenreiche Streuobstwiesen über den nächsten Wasserspaziergang in Gransee bis hin zur Moor-Aktion am Weltwassertag in Cottbus.
Trockenheit, sinkende Wasserqualität, fehlende Schutzstreifen entlang von Gewässern beschäftigen viele von uns in den Orts- und Kreisgruppen und auch im Brandenburgweiten BUND-Arbeitskreis Wasser, der sich in diesem Newsletter präsentiert.
Stöbert hier weiter und lest, was Brandenburger BUND-Mitglieder tun. Wir freuen uns über Ihr und Euer Engagement - berichtet uns davon!
Wir wünschen Euch und Ihnen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
Herzliche Grüße von Antje Sachs und Ihor Kryvoruchko im Namen des Teams vom BUND Brandenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
15.02.2025 Potsdam-Golm: Kiebitz-Schutz
Die BUND-Ortsgruppe Potsdam-Nordwest hat mit Aktiven aus Golm tatkräftig beim Kiebitz-Schutz unterstützt. In der Nähe einer Kiebitz-Brutfläche im Golmer Luch wurden die Weiden eingekürzt, damit Kiebitze den Anflug von Greifvögeln erkennen und damit sich die Greifvögel nicht in den Weiden verstecken können.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
„Kein Wasser, kein Leben. Kein Blau, kein Grün.“ (Sylvia Earl)
Mit dem 2023 gegründeten AK Wasser hat der BUND Landesverband Brandenburg auf die drängenden Probleme der Wassersituation im Land Brandenburg reagiert. Mit seinen Mitgliedern aus Forschung, Wissenschaft, Politik, Verwaltung sowie sachkundigen und besonders interessierten Umweltfreund:innen hat sich ein Kreis zusammengefunden, der sich einen Themenspeicher aufgebaut hat, mit dem er sich auseinandersetzt.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
14.03.2025 Wassertag in Gransee
Spaziergang und Diskussion „Wie entwickelt sich der Wasserstand in unserer Region? Was können wir zu seiner Stabilisierung vor Ort beitragen“. Am 14.03.2025 von 16 bis 19:30 Uhr statt, Treffpunkt ist der Parkplatz am Festplatz (Strelitzer Str. 3, 16775 Gransee), der Diskussionsteil ist im Katharinenhof (Meseberger Weg 15, 16775 Gransee).
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
20.03.2025 Online: Sonder-Landesdelegiertenversammlung
Von 18:30-20:00 Uhr wollen wir einen Beschluss über Schließung und Verkauf der Schlaubemühle fällen. Uns ist dieser Vorschlag nicht leicht gefallen. Wir haben uns in den letzten Jahren vielfältigen Rat geholt, haben passende Förderprogramme für notwendige Sanierungen gesucht und intensiven Austausch mit dem Landkreis Oder-Spree geführt, leider ohne ein tragfähiges Betriebskonzept zu entwickeln.
Mehr Infos & zur Anmeldung >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
22.03.2025 BUND Cottbus: zum Weltwassertag ins Moor
Zum Weltwassertag besuchen wir das Moor im Naturschutzgebiet Fuchsberg in den Sachsendorfer Wiesen. Von 10 Uhr bis ca. 11.30 Uhr werden wir zunächst über diesen besonderen Lebensraum sprechen und anschließend das Moor von invasiven Pflanzen befreien. Kommt wetterfest mit Gummistiefel und Gartenschere in die Sachsendorfer Wiesen am Priorgraben, Tennisplatz.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
25.03.2025 Potsdam/ hybrid: Moor-Abend
Welche Klimaschutzleistung haben Moore? Wie kann eine Wiedervernässung zusammen mit Landnutzenden gelingen? Wie können feuchte oder nasse Flächen weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden? Welche laufenden Projekte zu Mooren und Wiedervernässungsvorhaben gibt es in Brandenburg?
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
28.-30.03. Seminar: Kommunale Wärmewende gestalten
Kampagnen starten – mit lokaler Wirkung und bundesweiter Strahlkraft. ✅ Lerne, erfolgreiche Kampagnen zu planen ✅ Vernetze dich mit Gleichgesinnten ✅ Erhalte Unterstützung für deine Wärmewende-Arbeit vor Ort
|
|
|
|
|
|
|
|
29.03.2025 Frühlingsputz Stahnsdorf
Zusammen mit Mitgliedern der Agendagruppe 21 geht es um 10.00 Uhr los in der Sputendorfer Strasse in Höhe des Friedhofs, um die sogenannte „Hundewiese“ zu entmüllen. Handschuhe bitte mitbringen, Müllsäcke stellt die Verwaltung zur Verfügung – dafür ein herzliches Dankeschön.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
08.04.2025 Mittelmark-Online-Vernetzung 18 Uhr
Beim Austausch der Aktiven in Potsdam-Mittelmark wollen wir erfahren, ob es thematische Überschneidungen gibt, z.B. zum Tree Tag Day, Tier- und Wildtierschutz, Windräder im Wald, welche Erfolge, Probleme, wie die Zusammenarbeit mit der Kommune funktioniert, wo wir uns gegenseitig stärken können.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
11.04.2025 Schulung Mitgliedergewinnung
Liebe Ehrenamtliche, wir laden euch herzlich ein zur Schulung "Mitgliedergewinnung im BUND für hauptamtliche und ehrenamtlich Aktive". Wir erfahren, wie wir neue Mitglieder freundlich, ohne Druck und ohne Scham werben. Die Schulung für die Landesverbände Berlin und Brandenburg findet in Berlin am Freitag, den 11. April von 15-19 Uhr statt.
Mehr Infos und zur Anmeldung >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
25.05.2025: Potsdam-Golm: Streuobstwiesenfest
Vormittags: Insektenhotel- und Nistkastenbau mit Kindern. Nachmittags: Kaffee/Kuchen-Buffet / herzhafter Imbiss / Info-Stände, Führung über Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme-Flächen mit der Biologin des Landschaftspflegevereins, Infos zu Kiebitz-Schutz & Anlage naturnaher Privatgärten. HILFE benötigt! Bitte an Elrita Hobohm wenden.
Mehr Infos hier >>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Social Media
Gefällt Euch unsere Arbeit? Dann klickt "gefällt mir" beim BUND Brandenburg auf Facebook.
Habt Ihr Lust, Videos von uns zu sehen? Dann abonniert uns auf YouTube.
|
|
|
|
|
|
|